Arduino nano

Spannungsversorgung des Arduino nano:
Immer häufig stellt sich die Frage der richtigen Spannungsversorgung für den Arduino und hier den nano. Aus der Beschreibung und aus vielen Foren habe ich folgende Möglichkeiten interpretiert:
– Versorgung über USB Anschluss. (dann stehen über Pin27 5 Volt und über Pin 17 3,3 Volt vür externe Devices zur Verfügung.
– An Pin 27 werden von extern geregelte 5 V angelegt.
– An Pin 30 Vin werden ungeregelt 6-20 V angelegt.
Intern sucht sich der Arduino immer die höchste zur Verfügung stehende Spannungsquelle aus.
Ethernet Shield W5500 für den nano
Bezogen über „RobotShop“, (Nano V3 Ethernet Schield W5500 V2), Stückpreis ca. 11 Euronen.


Aufsetzen und auf die Richtung achten.
Folgende Pin werden durch das Ethernet Shield belegt und stehen einer Nutzung für den Arduino Nano nicht mehr zur Verfügung:
Hallo Welt